Die Prämonstratenser und ihre Gärten
Kennzeichnend für die Prämonstratenser ist, dass sie sich vorrangig dem Pastoral, der Seelsorge und der Verkündigung widmen. Ihre Gärten dienen ihnen zur Recreation, als Zierde und selten zum Anbau von Gemüse, Obst und Kräutern.
Hirt unter den anderen zu sein und so das Geschenk der Wahrheit den anderen zu bringen.
Benedikt XVI über Augustinus von Hippo
Anfangs nannten sie sich Norbertiner, nach dem Gründer ihres Ordens dem Heiligen Norbert von Xanten. Die spätere Bezeichnung Prämonstratenser bezieht sich auf den Gründungsort ihres Ordens dem französischen Prémontré. Prämonstratenser-Klöster sind Lebensgemeinschaften von Kanonikern (Chorherren), die nach der Ordensregel des Heiligen Augustinus zusammen leben. Der Seelsorge als Hauptaufgabe fühlen sich die Prämonstratenser ihrem Selbstverständnis nach verpflichtet. Die Gärten ihrer Klöster sind in vielen Fällen prachtvolle Schaustücke von Gartenkunst und Gartenbau. Ihr farbenfroher floraler Schmuck verweist auf die Schönheit der Schöpfung.
Im Herzen der Normandie
Gemütlich in Flandern
Mitten im Waldviertel
Rokoko im Allgäu
Heilpflanzen in den Gärten der Prämonstratenser
Von bodenständig bis exotisch reicht das Sortiment der Prämonstratenser in ihren Gärten. Meist sind es Schaugärten für Heilpflanzen und -kräuter. Im belgischen Postel widmen sie sich dem professionellen Anbau von Ingwer.