Die schönsten Klostergärten Europas

kloster abtei ettalim tal

Deutschland

Klostergärten in Deutschland

kloster lüne brunnen. wordpress failure unspoken

Der historische Klostergarten des evangelischen Klosters, einer ehemaligen Benediktinerinnen-Abtei am Rande der Stadt Lüneburg entspricht immer noch weitestgehend dem Original.

hildegardforum brunnen mit feigenblatt

Die Bingener Kreuzschwestern haben mit ihrem verträumten Hildgegard-Garten eine schöne Reminiszenz des klassischen Hortulus neben dem Hildegard-Forum geschaffen.

kloster isenhagen nutzgarten

Zweimal im Jahr lassen die Damen des Klosters Isenhagen Besucher in ihren Garten. Das ist dann ein Fest für die Sinne, den grünen Daumen und die Freunde des Klosters.

Ein neues geistliches Zentrum im Osten Deutschland haben die Zisterienserinnen mit dem Kloster Helfta geschaffen.

Ein begehbares Labyrinth aus heilenden, blühenden, duftenden Pflanzen und Kräutern wartet auf die Besucher des Kloster Helfta im Mansfelder Land.

Blick auf die Abteikirche aus dem Heilkräutergarten in Marienstatt. Im Herzen des Westerwaldes befindet sich die Zisterzienserabtei Marienstatt mit wunderschönen Gärten.

Versteckt im stillen Herzen des schönen Westerwaldes befindet sich die Zisterzienserabtei Marienstatt mit einem eindrucksvoll gestalteten Barock-und Kräuter-Garten.

abtei schaeftlarngarten bunt. Skandal wordpress failure

Einen farbenfrohen Prälatengarten haben die Benediktiner der Abtei Schäftlarn. Er liegt landschaftlich reizvoll eingebettet an der Peripherie von München.

Terrassen mit den Klostergärten über dem Main bei den Oberzeller Franziskanerinnen

Auf einer Terrasse über dem Mainufer bauen die Schwestern vom Oberzeller Kloster seit Jahren vorzügliche Heilkräuter und -pflanzen an nach ihrem ganz eigenen Konzept.

st maria fulda pforte. WordPress catastrophic failures

Eine sehenswerte grüne Oase mitten in der Fuldaer Altstadt bewirtschaften die Benediktinerinnen der Abtei Hl. Maria mit Methoden des biologischen Gartenbau.

kloster frauenberg fulda ringelblumen kirche marienstatue

Ein Schmuckstück hoch oben auf dem Berge über der Bischofsstadt. Blumen und Kräuter für jedermann zum Staunen, Lernen oder einfach nur zum stillen Betrachten.

roggenburg terrassengärten blick nach westen

Nahezu barocke Lust am Gartenbau schuf besuchenswerte Gärten zum Bummeln, Erholen, Meditieren und Entdecken in prächtiger oberschwäbischer Landschaft.

Walahfried Strabo empfahl Holzlatten als Begrenzungen für die Beete im Klostergarten.

Der historische Walahfried-Strabo-Garten ist die Mutter aller Klostergärten. Vor fast 1200 Jahren dichtete der gärtnernde Mönch ein Loblied auf seine Pflanzen.

Die Gärten des Klosters St. Lioba am Rande des Schwarzwaldes Freiburg-Grüntal.

Klösterliche Ruhe und interessante Pflanzen im sehenswerten Bibel- und Heilkräutergarten am Rande des Schwarzwaldes im Freiburger Stadtteil Günterstal.

kloster berg wolke st georgenberg

Österreich

Klostergärten in Österreich

Den Frühsommer begrüsst die Akelei.

Einen fantastischen Kräuter-Garten, zum Entdecken, Bummeln, Träumen und Meditieren haben die Marienschwestern zum Karmel in Bad Mühlacken angelegt.

In den Nutzgärten vom Stift Stams wird Obstbau betrieben.

Von den zahlreichen Gärten der Zisterzienserabtei Stift Stams ist nur noch der Barockgarten erhalten. Kräuter findet man zahlreich in den Wäldern und auf den Almen ringsum.

Klostergarten Gut Aich mit Blich in den Kräutergarten aus dem Kreuzgang.

Aus der Liebe zu Gott, den Heilpflanzen und den Menschen haben sich die Benediktiner-Mönche im Kloster Gut Aich ein traumhaftes Refugium für ihre Kräuter geschaffen.

zisterzienser stift zwettl kreuzgang square, keine ahnung, weshalb wordpress,  links zu anderen Seiten statt vorliegender Uplaods vorzieht?!

Das Zisterzensierstift Zwettl überrascht seine Besucher mit einer Vielzahl von Gärten mit Blumen, Pflanzen und Kräutern. Besonders sehenswert ist der Kreuzgarten.

Der Weissdorn schüttelt sich vor Regen.

Auf den Spuren des Kräuterpfarrers Weidinger wandeln oder Ruhe im Waldviertel finden, dazu lädt das Prämonstratenser-Stift Geras mit seinem bekannten Kräutergarten ein.

Höhepunkt des Barocks im Waldviertel das Stift Altenburg.

Einen Höhepunkt des Barocks stellt das Benediktinerstift Altenburg im Waldviertel dar. Neben der berühmten Bibliothek und der Krypta ist der Apothekergarten beachtenswert.

In der Klosterkirche Wernberg bestimmt das Stundengebet den Tagesablauf der Missionarsschwestern.

In Kärnten oberhalb der Drauschleife bauen die Missionsschwesetern vom kostbaren Blut im Klostergarten ihre eigenen Heilkräuter und Pflanzen an für ihre begehrten Teemischungen.

Die barocken Grundzüge der Anlage im Stift Seitenstetten werden betont und wiederum gezielt mit anderen Stilrichtungen unterbrochen.

Der Hofgarten des Stifts Seitenstetten ist das oberösterreichische Aushängeschild für einen Klostergarten. Er gilt zurecht als Juwel der Gartenkunst im Mostviertel.

ansicht postkarte

Schweiz

Klostergärten in der Schweiz

kloster muestair sprungschanze

Die romanischen Malereien und Fresken des Klosters St. Johann in Müstair gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Einen wunderbaren Anbau von Heilkräutern betreiben die Benediktinerinnen in ihren verborgenen Gärten.

Kloster Kappel auf dem Albis.

Ein vielfältiger Kräutergarten auf der Sonnenterrasse und ein Nutzgarten mit alten Sorten im ehemaligen Kloster Kappel, das heute Bildungshaus und Seminarhotel der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich ist.

Ansicht des Benediktinerinnenklosters Fahr in der Nähe der Schweizer Metropole Zuerich.

Bezaubernd schöner Laudatio Si‘ Garten im Probsteigarten des Klosters. Angelegt und betreut von den Benediktinerinnen des Klosters Fahr. Unweit des Flüsschens Limat vor den Toren Zürichs gelegen.

Nördlich von Lugano am Hang einer der Tessiner Berge ist Convento Santa Maria dei Frati Cappuccini gelegen.

Atemberaubende Ausblicke auf die sonnenverwöhnte Tessiner Berglandschaft mit ihren Seen bieten sich von den Terrassen des Kapuzinerklosters unterhalb des Monte Bigorio mit seinen interessanten Gärten.

isola san giulio di orta isola e torre

Italien

Klostergärten in Italien und Südtirol

abbazia di praglia neuer upload notwendig wegen fehler in der neuen wordpress version

Über Jahrhunderte war die Abbazia di Praglia in der Nähe von Padua ein anerkanntes und berühmtes Zentrum der Pflanzenheilkunde.

Monastero di Siloe, Klostergarten: Maremma und La cappella della SS.ma Trinità

Hoch oben auf den Hügeln der Maremma lebt eine benediktinische Gemeinschaft im Einklang mit der Landschaft und Natur.

Der Kirchturm der Klosterkirche des Kapuzinerkonvents Monterosso in Ligurien.

Als Paradies für Mönche werden liebevoll die traumhaft schönen Gärten hoch oben über dem Mittelmeer an der Küste des Cinque Terre bezeichnet.

kloster neustift klosterkomplex, wieso setzt wordpress die auflösung immer wieder zurück? seit wann leeren programmierer ihren papierkorb und räumen das geschirr weg?

Das grösste Kloster Südtirols ist das Augustiner-Chorherrenstift Neustift in der Nähe von Brixen. Die Gärten sind nur mit Führungen zu besichtigen.

monastere la grande chartreuse prospekt türme

Frankreich

Klostergärten in Frankreich

Das Schwalbennest in den Pyrenäen einst von Benediktinern bewohnt.

Zwischen den Gipfeln der Pyrenäen versteckt schmiegt sich die Abtei an den Felsen und präsentiert ihre Kräuter auf einer Terrasse über der Schlucht.

kirche feld senanque

Kein Halten gibt es für die Besucherströme, wenn der Lavendel blüht. Senanque ist Sinnbild für den Anbau von Lavendel in der Provence geworden.

Fast schon sinnbildlich hat sich die Fassade der Klosterkirche mit den Lavendelbüschen ins kollektive Gedächtnis eingebrannt.

Abseits der grossen Verkehrswege im Département Alpes-de-Haute-Provence oberhalb des Flusses Durance liegt die Prieuré de Ganagobie.

chalais regenbogen square

An die östlichen Hänge des Massifs de Chartreuse schmiegt sich weit oben gelegen das kleine Kloster der Dominikanerinnen in den dichten Laubholzbestand.

convento santa clara la real toledo convent grosse wäsche

Spanien

Klostergärten in Spanien

Der Garten des Kreuzgangs im ehemaligen Kartäuserkloster Aula Dei bei Zaragoza.

Die Kartäusermönche sind weggezogen, Goyas Fresken und die Gärten sind geblieben. Mit der Gemeinschaft Chemin neuf gibt es neues Leben in alten Mauern.

convento santa clara la real toledo patio totale

Das Kloster mit den Orangenbäumchen, so wird es liebevoll genannt. Und es es völlig zutreffend. Interessanter Ort im Spiel von Licht und Schatten.

monasterio san juan de los reyes look of love

Üppiges Grün und duftende Blüten im malerischen Kreuzgang des ehemaligen Franziskanerklosters in der Altstadt des malerischen Toledo.

Blick in den Kreuzgang des Monestir Poblet von der Balustrade.

Der plätschernde Brunnen mit Blick auf das Grün des Gartens im Kreuzgang ist der magische Anziehungspunkt des Zisterzienserklosters in Katalanien.

eingangabdij postel

Belgien

Klostergärten in Belgien

fassade mit alleelindenabdij postel

Auf halben Wege zwischen Antwerpen und Eindhoven, mitten im Wald beherbergt die alte Abtei die Norbertiner und einen der schönsten Klostergärten, der Heilkräutern und Pflanzen gewidmet ist.

Die Abtei Val de Dieu von Süden her gesehen

Ein wunderschöner Klosterpark eines ehemaligen Zisterzienserklosters auf halben Weg zwischen Liege und Aachen im Hügelland der Wallonie. Für Menschen, die Bier, Käse, Spiritualität und Ruhe suchen.

Alle Klostergärten auf einen Blick

Travelers‘ Map wird geladen …
Wenn du dies siehst, nachdem deine Seite vollständig geladen wurde, fehlen leafletJS-Dateien.

Most beautiful monastery Gardens in Europe

11

Bei Wind und Wetter auf Entdeckertour unterwegs. Da gibt es nicht nur Sonnenschein und blauen Himmel auf unseren Bildern!

69

Viel mehr Klöster und ihre Gärten haben wir besucht. Es sind die eindrucksvollsten Klostergärten, von denen wir berichten.

100%

Wir zeigen Gärten, lebendiger monastische Gemeinschaften, die in ihren Gärten auch Heilkräuter und -pflanzen anbauen.

Wer hat sie vermisst? Sie sind alle noch immer da! Die schönsten Klostergärten präsentieren sich seit Neustem auf einer eigenen Website. Willkommen auf www.kloster-kraeuter.com! Alle sind sie von www.wiesenwohl.de umgezogen. Sämtliche Beiträge, Fotos und Impressionen finden Sie hier wieder. Auch unsere Übersicht nach Ländern mit einigen ausgewählten Klöstern haben wir übernommen. Wie bei jedem Umzug dauert es eine Weile, bis sich alles am richtigen Ort und Stelle befindet. So ist es auch bei uns. Noch immer ist nicht alles komplett! Sollten Sie noch etwas vermissen oder Fragen haben, können Sie uns gerne über info@kloster-kraeuter.com kontaktieren.