Gärtnern wie Gott in Frankreich
Getragen vom romantischen Gedanken eines Gartens aus alten Zeiten mit viel Geschichte, existieren in Frankreich eine Vielzahl von Klostergärten ohne die dazugehörigen Gemeinschaften. Ihr musealer Charakter überwiegt meist und bedienen dabei vorrangig touristische Bedürfnisse. Oft sind es Zeugnisse, dass da mal ein Kloster war. Die Menge an Neuanlagen sogenannter Klostergärten spricht für eine vorhandene Sehnsucht, nach Nähe zu einer tiefen Spiritualität, wie sie nur in Klostergemeinschaften gelebt wird. Klosteraufhebungen sind in der französischen Geschichte keine Ausnahmeerscheinung einzelner Epochen. Ihren Höhepunkt erreichten sie jedoch zum Zeitpunkt der Französischen Revolution. Nur selten überlebten die Grössten.